Abschlussarbeiten

Durch die Vielzahl an Forschungsprojekten ist das IMSL ein guter Ort für forschungsorientierte Abschlussarbeiten. Aber nicht nur im Zusammenhang mit unseren geförderten oder beauftragten Projekte ergeben sich Themen für Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten. Auch im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen und Seminare entwickeln sich immer wieder spannende Themen, die nur darauf warten bearbeitet zu werden. Natürlich können am IMSL auch eigenen Themen bearbeitet werden. Wir freuen uns über jeden Themenvorschlag.

Die Bearbeitung einer Abschlussarbeit ist grundsätzlich allein oder auch im Team mit anderen Studierenden möglich. Die nachfolgenden Themen sind dabei aber durchaus aufgrund der Komplexität teilweise eher für eine alleinige Bearbeitung oder einer Bearbeitung im Team geeignet. Details hierzu finden sich auf den Themenseiten.

Automatisiertes Testen komplexer Robotik-Systeme

Automatisiertes Testen komplexer Robotik-Systeme

Komponententests (engl. "Unit-Tests") sind eine etablierte Methode zur Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung. Indem Teile des Softwaresystems automatisiert und häufig getestet werden, können versehentlich eingeführte Änderungen des Verhaltens früh...
Entwicklung von Gazebo-Plugins für realistischere Simulationen

Entwicklung von Gazebo-Plugins für realistischere Simulationen

Bei der Entwicklung von Systemen für hochkomplexe Szenarien, wie bspw. die Unterstützung von Feuerwehr- und Rettungseinsätzen mittels autonomer Drohnen, haben Simulationen eine hohe Bedeutung. Vorhersagen über die Performanz des Systems in unterschiedlichsten Sit...
Simulation des Roboterlabors in Gazebo

Simulation des Roboterlabors in Gazebo

Das Roboter-Labor des IMSL in der Otto-Hahn-Straße 23 wird regelmäßig in Praktika und Blockwochen verwendet. Hierbei steht die Nutzung allerdings immer in Konkurrenz zur Nutzung durch andere Studierende oder zu den Forschungsprojekten. Um das ganze, be...