Projektname | Zeitraum |
„MobileRobot“ — Entwicklung eines omnidirektionalen Manipulators für eine mobile Roboterschweißanlage mit Demoapplikation im automatisierten Schweißen | 2021 bis 2024 |
HATOX: Kollaborative Lokalisierung und Bestimmung der Orientierung von mobilen Anlagen im Indoor-Bereich auf der Basis von Three-Message Double-Sided Two- | 2021 bis 2023 |
Entwicklung eines neuartigen winkelbasierten infrastrukturarmen kooperativen Echtzeit- Lokalisationssystems (WINKEL) | 2019 bis 2022 |
A-DRZ – Aufbau des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum | 2018 bis 2022 |
Software4Robots – Komplexe Robotiksoftware in der zivilen Sicherheit | 2017 bis 2021 |
Z-Node: Entwicklung eines kostengünstigen energie- und kommunikationsautarken Multisensors (Z-Node) für ein ganzheitlich IT-basiertes Abfallwirtschaftsmanagementsystems | 2018 bis 2020 |
IMeRo – Individuelle Mensch-Roboter-Kooperation für die Arbeitswelt im demografischen Wandel | 2017 bis 2020 |
Smart Service Power – Intelligente Daten-Aggregation und -Nutzung für innovative Funktionen beim altersgerechten technikgestützten Wohnen im Quartier | 2016 bis 2019 |
Entwicklung eines infrastrukturarmen Systems zur Indoor-Ortung von Objekten und Personen mit Kompatibilität zur aktuellen Smartphone-Technik | 2016 bis 2018 |
MULTILOK – Selbstlokalisierung mobiler bodengebundener Systeme basierend auf Multisensordatenfusion | 2014 bis 2016 |
swarmLOC – Entwicklung eines Schwarm-basierten Lokalisierungssystems | 2013 bis 2016 |
BlueSenseManager – Management von Sensoren und Sensornetzwerken auf Basis von Bluetooth Smart / Bluetooth Low Energy (BLE) | 2015 bis 2016 |
TopLok – Topologische Lokalisierung für die Indoor-Navigation | 2014 bis 2015 |
Open iCare Assistant – Offene intelligente Infrastruktur zur Unterstützung von Pflegediensten in der ambulanten und stationären Pflege | 2012 bis 2015 |
OmniMan – Systemarchitektur für einen mobilen omnidirektionalen Manipulator | 2012 bis 2013 |
Indoor-Personen-Ortung – Entwicklung von Fusionsalgorithmen zur Ortung von Personen in Innenräumen | 2011 bis 2014 |
Entwicklung von omnidirektionalen Fahrerlosen Transportfahrzeugen | 2011 bis 2014 |
safe@home – Technische Unterstützung für ein sicheres Leben Zuhause | 2011 bis 2012 |
LOFT – Lokalisierung von fahrerlosen Transportfahrzeugen mit nanoLOC-Funktechnologie | 2009 bis 2011 |
OmniRob – Omnidirektionaler Roboter mit Funklokalisierung | 2009 bis 2010 |
Teleservice von technischen Systemen mit mobilen Endgeräten | 2007 bis 2008 |
WLOKI – Lokalisierung von mobilen Endgeräten mit Hilfe von WLAN-RSSI-Methoden | 2006 bis 2007 |
Roboter WLAN-Lokalisierung | 2004 bis 2009 |